

Die sonnigen, leicht windgeschützten Hänge des Brandsbergs im Schmidatal (Weinviertel, Niederösterreich) schaffen ein mildes Mikroklima, das lange Flugzeiten und eine stabile Brutentwicklung der Honigbienen begünstigt. Ein artenreiches Mosaik aus Weingärten, Wiesen, Hecken und Wildblumen liefert vom Frühjahr bis in den Spätsommer hinein eine kontinuierliche Trachtfolge von Nektar und Pollen. Eingebettet in sanfte Natur mit weiten Ausblicken und ruhiger Lage ist der Brandsberg ein idyllischer Ort, der naturnahes Imkern und erholsames Innehalten gleichermaßen ermöglicht.

Die Honigbiene stammt ursprünglich aus Südostasien und hat sich durch die Domestizierung und den Handel weltweit verbreitet. Seit Jahrtausenden ist sie für den Menschen von großer Bedeutung – als Bestäuberin von Nutzpflanzen und Produzentin von Honig und Wachs. Ihre filigrane Gestalt, das goldene Schimmern ihres Körpers und ihr harmonisches Zusammenspiel im Bienenstock machen sie zu einem faszinierenden Symbol der Natur.

Patrick Doderer hat sein Glück als Bio-Imker gesucht, mit der klaren Mission, Honig in bester Bio-Qualität zu produzieren. Dafür scheut er keine Mühen und begibt sich regelmäßig auf weite Wege in die unberührte Wildnis, um seinen Bienen die reinste und vielfältigste Tracht zu ermöglichen. Sein Einsatz verbindet Naturverbundenheit, Handwerk und höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Geschmack.

Honig kaufen
-
Bio-Wildblütenhonig 212ml€ 3,40